Strahlhorn 4.190m Skihochtour Wallis
Prächtiger Skiberg für alle Konditionsstarken Skibergsteiger
Dauer
1-2 Tage
Schwierigkeit
mittel
Teilnehmer
max 4 Personen pro Guide
Preis ab
a.A.
BESCHREIBUNG
Das Strahlhorn ist ein 4.190m hoher Berg in den Walliser Alpen in der Schweiz, nur wenige Kilometer von der Staatgrenze zu Italien entfernt. Er befindet sich zwischen der Mischabelgruppe und dem Monte-Rosa-Massiv. Der Berg ist der dritthöchste Gipfel der Allalingruppe, an der Grenze zwischen Saas-Almagell und Zermatt.
Das Stahlhorn gehört zu den leichteren 4000er der Schweiz. Die Normalroute führt von der Britanniahütte zum Adlerpass und von dort über den WNW-Grat zum Gipfel. Die perfekt Skihochtour auf einen 4000er für konditionsstarke Skitourengeher.
Die Tour beginnt in Saas-Fee. Von hier steigen wir mit Bahnunterstützung zur Britanniahütte auf. Hier übernachten wir. Zuvor gibts noch Materialcheck und ein Briefing mit deinem Bergführer. Nach dem Abendessen und der Übernachtung starten wir bereits früh in Richtung Strahlhorn. Über die weiten Gletscherflächen des Allalingletschers und am Adlerpass vorbei erreichen wir dann den Gipfel. Hier genießen wir den prächtigen Ausblick auf die Monte-Rosa Gruppe und das Matterhorn. Der Abstieg folgt der Aufstiegsroute. Zurück an der Britanniahütte treten wir den Abstieg und die Abfahrt nach Saas-Fee an.
Die Tour zum Stahlhorn kann bis Ende März als Tagestour ab der Mittelstation Metro Alpin und ab April als2-Tagestour von der Britannia Hütte aus gestartet werden.
ANFORDERUNGEN
Spitzkehrentechnik
Ausreichend Kondition für eine Skitour mit 1.200Hm
preis
auf Anfrage
TERMINE
auf Anfrage
TEILNEHMER
max 4 Personen pro Guide
leistungen
Gesamte Organisation und Führung durch einen staatliche geprüften Berg- und Skiführer
zusatzKOSTEN
Transfer vom und zum Treffpunkt
Hüttenübernachtung mit Halbpension
Bergführer Spesen (Hütte mit Bergführer-Halbpension)
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!