top of page
black-2000px.jpg
Logo Dolomagic Guides Dolomites
Daumenkante Fünffingerspitze IV

N.D.

bei 1 Person

bei 1 Person

Online Buchung

Daumenkante Fünffingerspitze IV

Elegante Gratkletterei mit grandioser Aussicht

Die Daumenkante auf der Fünffingerspitze ist die schönste, luftigste Felskante in den Grödner Dolomiten.
Die Tour startet am Sellajoch bei der Gondelbahn zur Langkofelscharte. Wir fahren mit dieser zur Toni Demetz Hütte hinauf, von der aus wir in Kürze den Einstieg erreichen.
Die Tour beginnt gleich mit einem Wandabschnitt im IV Schwierigkeitsgrad. Danach sichert dich dein Bergführer am kurzen Seil im leichteren Gelände zur eigentlichen Felskante. Hier beginnt eine spannende Kletterei entlang der Daumenkante an der Fünffingerspitze.
Auf dem kleinen Gipfel öffnet sich eine atemberaubende Kulisse über das Langkofelkar. Wir seilen nun in die Scharte ab und von hier über den Normalweg, durch mehreres Abseilen, zurück zur Toni Demetz Hütte und zum Sellajoch.
Die Tour lässt sich auch mit der Besteigung des Hauptgipfels der Fünffingerspitze kombinieren.
Eine grandiose Tour auf die Fünffingerspitze zusammen mit deinem erfahrenen Bergführer aus Südtirol.
Kontaktiere uns. Wir beraten dich gerne und finden die ideale Tour für dich!

Online Buchung
Daumenkante Fünffingerspitze
Klettern auf die Fünffingerspitze mit Bergführer
Fünffingerspitze Daumenkante
Geführte Klettertour auf die Fünffingerspitze

Alle Details im Überblick

Preisschema

Text Preisschema

Zahlungsinfo

Text Zahlungsinfo

Leistungen

Gesamte Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften IVBV Bergführer
Kostenlose Leihausrüstung

Zusatzkosten

Transfer vom und zum Treffpunkt
Liftspesen zur Langkofelscharte (Toni Demetz Hütte)
Spesen des Bergführers
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!"

Teilnehmer

Mindesteilnehmer Text

Dauer

Tagestour

Treffpunkt

Dieses Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Rückkehr

Text Tipps

Buch deine Tour hier

Diese Touren könnten dich auch interessieren

Ausrüstung

  • Rucksack 20-30 l

  • Zustiegsschuhe

  • Berghose

  • Regenjacke

  • Unterwäsche und Wechselbekleidung

  • Sonnenbrille

  • Stirnlampe

  • Trinkflasche ca. 1,5 l

  • kleine Jause

  • Hüftgurt*

  • Helm*

  • Sicherungsgerät* + Schraubkarabiner* ( z.B. Petzl „Reverso 4“ )

  • Selbstsicherungsschlinge* + Schraubkarabiner*

  • Kletterschuhe ( ab dem 4 Schwierigkeitsgrat )

Bei Hüttenübernachtung:

  • Hüttenschlafsack

  • Toilettensachen

  • Ohropax

  • AV- Ausweis falls Vorhanden

*diese Ausrüstungsgegenstände können kostenlos bei uns geliehen werden.

bottom of page