top of page
black-2000px.jpg
Logo Dolomagic Guides Dolomites
Fünffingerspitze Normalweg III+

ab 350€

Tagestour

1-2 Personen

Online Buchung

Fünffingerspitze Normalweg III+

Ideale Einsteiger Tour für Kletterer oder jene, die das Klettern einfach einmal probieren möchten

Die Fünffingerspitze (ital. Punta delle Cinque Dita, ladinisch Piza di Cin Dëic) ist ein 2.996m hoher Berg in den Südtiroler Dolomiten. Er befindet sich in der Langkofelgruppe. Nördlich ist er durch die Langkofelscharte - mit der Toni Demetz Hütte - und südlich durch die Fünffingerscharte begrentzt. Weiter südlich befindet sich die Grohmannspitze. Genau über den Giofel verläuft die Gemeindegrenze zwischen St. Christina und Wolkenstein.
Der Name des Berges entsteht durch seine Form. Vom Sellajoch aus, von links nach rechts gesehen, haben wir den Kleinen Finger, den Ringfinger, aDen Mittelfinger (Hauptgipfel und höchster Punkt), den Zeigefinger und den Daumen. Auf letzteren gibt es auch die Bekannte Tour der Daumenkante. Eine sehr ästhetische Tour im IV Grad UIAA.
Die Erstbesteigung der Fünffingerspitze erfolgte 1890 durch Johann Santner und Robert Hans Schmitt.
Auf dem Sellajoch nehmen wir die Gondelbahn in Richtung Langkofelscharte.

Online Buchung
Fünffingerspitze Normalweg Bergführer
Bergführer Fünffingerspitze
Bergführer Fünffingerspitze Normalweg
Geführte Klettertour auf die Fünffingerspitze

Alle Details im Überblick

Preisschema

650€ bei 1 Person
350€ pro Person bei 2 Personen

Zahlungsinfo

30% des Gesamtbetrages bei Buchung
Restzahlung am Tag der Tagestour

Leistungen

Gesamte Organisation und Führung durch einen staatliche geprüften Bergführer
Kostenlose Leihausrüstung

Zusatzkosten

Transfer vom und zum Treffpunkt
Liftkosten zur Langkofelscharte (Toni Demetz Hütte)
Spesen des Bergführers
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!

Teilnehmer

1-2 Personen

Dauer

Tagestour

Treffpunkt

Dieses Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Rückkehr

ca. 15:00 Uhr

Buch deine Tour hier

Diese Touren könnten dich auch interessieren

Ausrüstung

  • Rucksack 20-30 l

  • Zustiegsschuhe

  • Berghose

  • Regenjacke

  • Unterwäsche und Wechselbekleidung

  • Sonnenbrille

  • Stirnlampe

  • Trinkflasche ca. 1,5 l

  • kleine Jause

  • Hüftgurt*

  • Helm*

  • Sicherungsgerät* + Schraubkarabiner* ( z.B. Petzl „Reverso 4“ )

  • Selbstsicherungsschlinge* + Schraubkarabiner*

  • Kletterschuhe ( ab dem 4 Schwierigkeitsgrat )

Bei Hüttenübernachtung:

  • Hüttenschlafsack

  • Toilettensachen

  • Ohropax

  • AV- Ausweis falls Vorhanden

*diese Ausrüstungsgegenstände können kostenlos bei uns geliehen werden.

bottom of page