Ortler 3.905m Normalweg
Klassischer und eleganter Anstieg über die Payerhütte auf den höchsten Gipfel Südtirols
Dauer
2 Tage
Schwierigkeit
mittel
Teilnehmer
1-2 Personen pro Guide
Preis ab
ab 350€
BESCHREIBUNG
Der Ortler ist mit seinen 3.905m der höchste Berg Südtirols und der Region Tirol. Der stark vergletscherte Berg ist der Hauptgipfel der Ortler Alpen in den südlichen Ostalpen. Seine Erstbegehung im Jahre 1804 auf Befehl von Erzherzog Johann von Österreich zählt zu den bedeutesten alpinistischen Errungenschaften jener Zeit.
Der Ortler gilt heutzutage als einer der bedeutendsten Gipfelziele der Ostalpen. Der Normalweg führt über Norden auf den Gipfel. Alle Anstiege auf den Ortler sind anspruchsvolle Hochtouren. Die Ortler Nordwand ist sogar die größte Eiswand der Ostalpen. Weitere Anstiege sind der Hintergrat, der Normalweg von der Payerhütte und der Hochjochgrat.
Det Abwechslugsreiche Ortler Normalweg führt auf den 3.905m hohen Gipfel über anspruchsvolles, kombiniertes Gelände. Dein einheimischer Bergführer aus Südtirol führt dich sicher am Seil auf den Gipfel.
Start der Tour ist die Payerhütte. Der erste Teil der Tour wird im Fels bewältigt. Wir klettern unterhalb der Tabarettaspitze vorbei und abwärts in eine Scharte. Weiter geht es über einen Felskopf zum sogenannten Wandl. Hier sind einige Kettenversicherungen vort Ort, welche den Aufstieg deutlich erleichtern.
Kurz flach weiter und über eine ausgesetzten Grat und weiter zur großen Querung. Diese ist mittlerweile ausgeapert und mit Ketten und Steigbügeln eingerichtet.
Ab jetzt geht es mit Steigeisen und Pickel weiter. Über das Bärenloch geht es zum Tschierfegg. Hier kommen wir auch am Lombardi Biwack am Ortler vorbei.
Ab hier ist der Gletscher sehr spaltenreich. Einige Passagen über mächtige Gletscherspalten sind durch Leitern erleichtert. In den steilen Gletscher-Passagen mit bis zu 35 Grad wirst du von deinem erfahrenem Bergführer straff am Seil gesichert. Weiter geht es über das Ortler-Hochplateau in Richtung Südwesten unschwer auf den Gipfel des Ortlers auf 3.905m!
Den Stützpunkt für die Tour ist die auf 3.029m gelegene Julius-Payer Hütte. Der Normalweg auf den Ortler ist mit ZS UIAA III bewertet.
Unsere Bergführer kennen den Ortler sehr gut auf all seinen Anstiegen. Kontaktiere uns. Wir finden die perfekte Tour für dich!
ANFORDERUNGEN
Trittsicherheit
Schwindelfreiheit
Ausreichend Kondition
preis
650€ bei 1 Person
350€ p.P. bei 2 Personen
ab 3 Personen mit einem zweiten Guide
TERMINE
auf Anfrage
TEILNEHMER
1-2 Personen pro Guide
leistungen
Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Hütten-Reservierung
Kostenlose Leihausrüstung
zusatzKOSTEN
Transfer vom und zum Treffpunkt
Hüttenübernachtung mit Halbpension auf der Payerhütte
evtl. Seilbahnticket
Bergführer Spesen (Hütte mit Bergführer-Halbpension)
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!