top of page
black-2000px.jpg
Logo Dolomagic Guides Dolomites
Strahlhorn 4.190m Skihochtour Wallis

Preis auf Anfrage

Touren Dauer

Unterschiedliche Personenanzahl

Online Buchung

Strahlhorn 4.190m Skihochtour Wallis

Prächtiger Skiberg für alle Konditionsstarken Skibergsteiger

Das Strahlhorn ist ein 4.190m hoher Berg in den Walliser Alpen in der Schweiz, nur wenige Kilometer von der Staatgrenze zu Italien entfernt. Er befindet sich zwischen der Mischabelgruppe und dem Monte-Rosa-Massiv. Der Berg ist der dritthöchste Gipfel der Allalingruppe, an der Grenze zwischen Saas-Almagell und Zermatt.
Das Stahlhorn gehört zu den leichteren 4000er der Schweiz. Die Normalroute führt von der Britanniahütte zum Adlerpass und von dort über den WNW-Grat zum Gipfel. Die perfekt Skihochtour auf einen 4000er für konditionsstarke Skitourengeher.
Die Tour beginnt in Saas-Fee. Von hier steigen wir mit Bahnunterstützung zur Britanniahütte auf. Hier übernachten wir. Zuvor gibts noch Materialcheck und ein Briefing mit deinem Bergführer. Nach dem Abendessen und der Übernachtung starten wir bereits früh in Richtung Strahlhorn. Über die weiten Gletscherflächen des Allalingletschers und am Adlerpass vorbei erreichen wir dann den Gipfel. Hier genießen wir den prächtigen Ausblick auf die Monte-Rosa Gruppe und das Matterhorn. Der Abstieg folgt der Aufstiegsroute. Zurück an der Britanniahütte treten wir den Abstieg und die Abfahrt nach Saas-Fee an.
Die Tour zum Stahlhorn kann bis Ende März als Tagestour ab der Mittelstation Metro Alpin und ab April als2-Tagestour von der Britannia Hütte aus gestartet werden.

Online Buchung
Skitouren im Wallis mit Bergführer Südtirol
Skihochtouren Schweiz
Skihochtouren mit Bergführer Südtirol
Skihochtouren 4000er in der Schweiz

Alle Details im Überblick

Preisschema

Preise auf Anfrage

Zahlungsinfo

zu definieren

Leistungen

Gesamte Organisation und Führung durch einen staatliche geprüften Berg- und Skiführer

Zusatzkosten

Transfer vom und zum Treffpunkt
Hüttenübernachtung mit Halbpension
Bergführer Spesen (Hütte mit Bergführer-Halbpension)
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!

Teilnehmer

Unterschiedliche Personenanzahl

Dauer

Touren Dauer

Treffpunkt

Dieses Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Rückkehr

Wird mit dem Guide direkt vereinbart

Buch deine Tour hier

Diese Touren könnten dich auch interessieren

Ausrüstung

  • Rucksack ca. 20-30 l

  • Skitourenhose

  • Softshelljacke

  • dünne Primaloft oder Daunenjacke

  • Hardshelljacke

  • Unterwäsche eventuell zum wechseln

  • dünne Handschuhe + dicke Handschuhe

  • Mütze oder Stirnband

  • Helm

  • Sonnenbrille / Skibrille

  • Sonnencreme

  • Thermosflasche 1 l

  • kleine Jause für Zwischendurch

Skitourenausrüstung: ( kann in verschiedenen Sportshops in den Dolomiten geliehen werden )

  • Skitourenschuhe

  • Skitouenski mit Bindung

  • Felle

  • Teleskopstöcke mit großen Tellern

  • Harscheisen

Notfallausrüstung:

  • LVS Gerät*

  • Metall Schaufel*

  • Sonde*

Skitouren am Gletscher:

  • Hüftgurt*

  • Eispickel*

  • Steigeisen*

Bei Hüttenübernachtung:

  • Hüttenschlafsack

  • Toilettensachen

  • Ohropax , Stirnlampe

  • eventuell Hüttenschuhe

  • AV- Ausweis falls Vorhanden

*diese Ausrüstungsgegenstände können kostenlos bei uns geliehen werden.

bottom of page