top of page
Logo Dolomagic Guides Dolomites
Wandern - von Raschötz zur Seceda Alm

Wandern - von Raschötz zur Seceda Alm

Schöne Wanderung in Gröden zu einem der bekanntesten Aussichtspunkte der Dolomiten

ab 550€

Tagestour

1-8 Personen

Termine und Buchung

Diese schöne Rundwanderung in Gröden startet in St.Ulrich. Wir nehmen die Raschötz Standseilbahn, welche uns bequem zur 2.103m hohen Bergstation bringt. Euer einheimischer Bergwanderführer aus Gröden kann euch hier schon das atemberaubende Panorama zeigen und die wichtigsten Berge benennen. Langkofel, Sellagruppe und Seiser Alm. Weiter geht es flach über die Innerraschötz Alm zur Brogleshütte. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über die Panascharte auf die Seceda-Alm.
Hier genißen wir den atemberaubenden Ausblick, einer der bekanntesten in den gesamten Dolomiten. Von hier aus sehen wir die Geisler-Gruppe aus einem besonderen Blickwinkel. Einfach wunderschöne. Euer Bergwanderführer kennt diese Gegend wie seine Hosentasche und seine Expertise mach diesen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Es gibt einige Einkehrmöglichkeiten auf der Seceda Alm wie z.B die exclusive Sophie Hütte.
Der Abstieg verläuft als Rundtour über die Seceda-Hochfläche nach St. Ulrich. Es kann auch mit der Bergbahn zur Seceda direkt nach St. Ulrich abgefahren werden.

Achtung: Derzeit ist die Panascharte gesperrt. Es kann ein alternativer Aufstieg über die Mittagsscharte gewählt werden. Hierbei kommt man bei der idyllischen Pieralongia Hütte vorbei.

Es gibt eine ganze Reihe an alternativen Aufstiegen auf die Seceda-Alm. Von St. Ulrich, aber auch von St. Christina oder Wolkenstein aus. Wir beraten dich gerne. Kontaktiere uns für nähere Infos.

Tourenbeschreibung

Wandertour Seceda
Wandern auf die Secedaalm
Seceda Wandertour
Wandern zum Foto-point auf die Seceda Alm

Alle Details im Überblick

Termine und Buchung

Preisschema

550€ bei 1-8 Teilnehmern
Preis auf Anfrage bei mehr Teilnehmern

Leistungen

Gesamte Organisation und Führung durch einen staatliche geprüften Bergwanderführer

Zusatzkosten

Transfer vom und zum Treffpunkt
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!

Zahlungsinfo

30% des Gesamtbetrages bei Buchung
Restzahlung am Tag der Tagestour

Teilnehmer

1-8 Personen

Hinweis zur Mindesteilnehmerzahl

Für diese Tour gibt es keine Mindestteilnehmerzahl

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Dieses Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Tipp

Treffpunkt

8:30 Uhr, Treffpunkt wird direkt mit dem Guide vereinbart.

Dauer

Tagestour

Rückkehr

ca. 16:00 Uhr

Parken

keine Angaben

Super chilliges Schnupper-Klettern auf der Fünffingerspitze! Alles hat bestens geklappt! Jederzeit wieder.

Wolfgang Arztmann

Was unsere Kunden über Dolomagic sagen...

Diese Touren könnten dich auch interessieren

Dolomiten Höhenweg 1 - Nord

1.690,00€

Dolomiten Höhenweg 1 - Süd

1.890,00€

Dolomiten Höhenweg 1 - Der Klassiker

2.860,00 €

Dolomiten Highlights Mehrtageswanderung

auf Anfrage

Wandern mit Hotel Komfort
Von St. Ulrich nach Cortina d'Ampezzo

ab 2.405€ p.P.

Drei Zinnen Wanderung von Misurina zur Auronzohütte

ab 550€

Ausrüstung

  • Rucksack 25-30 l

  • Wanderschuhe

  • Wanderhose + Jacke ( Softshell )

  • Regenhose + Jacke ( Hardshell )

  • Unterwäsche und Wechselbekleidung

  • Handschuhe und Mütze

  • Sonnenschutz

  • Sonnenbrille

  • Sonnencreme

  • Trinkflasche ca. 1,5 l

  • kleine Jause für Zwischendurch

  • Teleskopstöcke

Bei Hüttenübernachtung:

  • Hüttenschlafsack

  • Toilettensachen

  • Ohropax

  • eventuell Hüttenschuhe

  • AV- Ausweis falls Vorhanden

  • Stirnlampe

bottom of page