Ortler 3.905m Meranerweg
Langer und einsamer Anstieg auf den höchsten Gipfel Südtirols
Dauer
2 Tage
Schwierigkeit
mittel
Teilnehmer
1-2 Personen pro Guide
Preis ab
ab 420€
BESCHREIBUNG
Der Ortler ist mit seinen 3.905m der höchste Berg Südtirols und der Region Tirol. Der stark vergletscherte Berg ist der Hauptgipfel der Ortler Alpen in den südlichen Ostalpen. Seine Erstbegehung im Jahre 1804 auf Befehl von Erzherzog Johann von Österreich zählt zu den bedeutesten alpinistischen Errungenschaften jener Zeit.
Der Ortler gilt heutzutage als einer der bedeutendsten Gipfelziele der Ostalpen. Der Normalweg führt über Norden auf den Gipfel. Alle Anstiege auf den Ortler sind anspruchsvolle Hochtouren. Die Ortler Nordwand ist sogar die größte Eiswand der Ostalpen. Weitere Anstiege sind der Hintergrat, der Normalweg von der Payerhütte und der Hochjochgrat.
Treffen mit deinem erfahrenem Südtiroler Bergführer in Trafoi bei den Drei Brunnen. Hier beginnt der lange Weg auf den Ortler über den Meranerweg. Der Grat ist auch unter Pleisshorngrat bekannt und wurde in den letzten Jahren saniert. Die erste Etappe starten bei den Heiligen Drei Brunnen und führt uns zur Berglerhütte (ca. 1,5 Stunden). Hier übernachten wir. Dein Bergführer wird dir die Gour des nöchsten Tages erklären, damit alles wie geschmiert verläuft.
Am nächsten Tag steigen wir gemeindam auf den Gipfel des Ortlers über den Pleisshorngrat, auch als Meranerweg bekannt. Auf diesem Anstieg können wir die Einsamkeit genießen. Hier ist viel weniger los als auf den weitaus bekannteren Aufstiegen wie der Normalweg oder der Hintergrat. Mit einer maximalen Kletterschwierigkeit von II UIAA ist dieser Anstieg auch der leichteste auf den 3.905m hohen Ortler.
Der Abstieg erfolgt über den Normalweg. Bei der Payerhütte, biegen wir jedoch nach links Norden ab und erreichen wieder die Berglerhütte. Von dieser in kürze wieder nach Trafoi zum Beginn unserer Tour.
ANFORDERUNGEN
Trittsicherheit
Schwindelfreiheit
Ausreichend Kondition
preis
750€ bei 1 Person
420€ p.P. bei 2 Personen
TERMINE
auf Anfrage
TEILNEHMER
1-2 Personen pro Guide
leistungen
Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Hütten-Reservierung
Kostenlose Leihausrüstung
zusatzKOSTEN
Transfer vom und zum Treffpunkt
Hüttenübernachtung mit Halbpension auf der Berglerhütte
Bergführer Spesen (Hütte mit Bergführer-Halbpension)
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!