Ortler 3.905m Hintergrat
Einer der schönsten Gratanstiege der Ostalpen.
Dauer
2 Tage
Schwierigkeit
mittel
Teilnehmer
1-2 Personen pro Guide
Preis ab
ab 360€
BESCHREIBUNG
Der Ortler ist mit seinen 3.905m der höchste Berg Südtirols und der Region Tirol. Der stark vergletscherte Berg ist der Hauptgipfel der Ortler Alpen in den südlichen Ostalpen. Seine Erstbegehung im Jahre 1804 auf Befehl von Erzherzog Johann von Österreich zählt zu den bedeutesten alpinistischen Errungenschaften jener Zeit.
Der Ortler gilt heutzutage als einer der bedeutendsten Gipfelziele der Ostalpen. Der Normalweg führt über Norden auf den Gipfel. Alle Anstiege auf den Ortler sind anspruchsvolle Hochtouren. Die Ortler Nordwand ist sogar die größte Eiswand der Ostalpen. Weitere Anstiege sind der Hintergrat, der Normalweg von der Payerhütte und der Hochjochgrat.
Großartige Überschreitung des Ortlers. Eine der schönsten Grattouren in den Ostalpen.
Der Aufstieg erfolgt über den Hintergrat, der Abstieg über den Normalweg.
Der Hintergrat ist ein echter Klassiker und wird im selben Atemzug mit Hörnligrat, Bisncograt, Große Zinne - Normalweg und Stüdlgrat genannt.
Die Tour beginnt noch vor Sonnenaufgang von der Hintergrathütte. Immer links des Grat haltend steigen wir auf. Je nach Bedingungen ggf. auch schon mit Steigeisen. Immer höher steigen wir durch die Südwestwand-Flanke des Hintergrades. Nach einem Stück Gratkletterei erreichen wir schon das 1. Eisfeld. Nach diesem, weiter am Grat kletternd, erreichen wir den Signalkopf auf 3.725m. Dieser wird nicht bestiegen aber umgangen. Jetzt erreicht man einen kurzen Steilsufschwung und eine kurze glatte Verschneidung. Dies stellt auch die Schlüsselstelle der Tour dar. Dein Bergführer sichert dich über fiese tolle Kletterpassage. Nach weiterer Gratkletterei erreichen wir das Zweite Eisfeld. Dieses ist steiler als das Erste (ca. 35-40 Grad). Nach dem Eisfeld birgt noch eine 25m hohe Wand die letzten Schwierigkeiten des Aufstiegs. Der Gipfel des 3.905m hohen Ortlers ist schon in Sicht, so wie auch die Bergsteiger, welche pber den Normalweg den Ortler bestiegen haben.
Die Erstbegehung des Hintergrates am Ortler geschah im August 1805 durch J. Pichlrr und Gefährten. Erlebe mit deinem Bergführer aus Südtirol die gleichen Emotionen der Erstbegeher.
ANFORDERUNGEN
Trittsicherheit
Schwindelfreiheit
Ausreichend Kondition
preis
600€ bei 1 Person
360€ p.P. bei 2 Personen
TERMINE
auf Anfrage
TEILNEHMER
1-2 Personen pro Guide
leistungen
Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Hütten-Reservierung
Kostenlose Leihausrüstung
zusatzKOSTEN
Transfer vom und zum Treffpunkt
Hüttenübernachtung mit Halbpension auf der Hintergrathütte
evtl. Seilbahnticket
Bergführer Spesen (Hütte mit Bergführer-Halbpension)
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!